Zu Produktinformationen springen
1 von 1

German Gym Standard

Kevin Levrone Anabolic Mass 7kg Weight Gainer

Kevin Levrone Anabolic Mass 7kg Weight Gainer

Normaler Preis €64,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €64,99 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Geschmack


Kevin Levrone Anabolic Mass 7kg

Kevin Levrone Anabolic Mass 7kg

Verkehrsbezeichnung: Nahrungsergänzungsmittel in Pulverform mit Maltodextrin, Glukose Molkenproteinkonzentrat, Kreatin-Monohydrat, Taurin, Glycin und E950-Süßungsmittel.

Entwickelt für professionelle Bodybuilder und Athleten, ist der Kevin Levrone Anabolic Mass ein hochwertiger Gewichtszunahme-Shake mit 7kg. Mit sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffen.

Produktbeschreibung Kevin Levrone Anabolic Mass 7kg Weight Gainer 

Masse-Gainer-Pulver zur Herstellung eines mit Kreatin angereicherten Eiweiß- und Kohlenhydratgetränks. Heben Sie Ihre Trainings Erfolge auf ein neues Level. Mit 30g hochwertigen Protein aus 4 Quellen & 54g Kohlenhydraten pro Portion - Optimal für die schnelle und langfristige Versorgung Ihres Körpers und nachhaltigen Masse Aufbau.

Pro Portion: 30g hochwertiges Protein aus 4 Quellen pro Portion 

Proteinkomplex [Molkeproteinkonzentrat 80% (aus Milch), Buttermilch, Molkeproteinisolat Isolac® (aus Milch, enthält Sojalecithin), hydrolysiertes Molkeproteinisolat Optipep® 80 (aus Milch), hydrolysiertes Kasein  (aus Milch) )], Kohlenhydratkomplex (Maltodextrin, Glucose), Kakao1, Taurin, D-Asparaginsäure (DAA), Calcium-β-hydroxy-β-methylbutyrat (Ca-HMB), Kreatinmonohydrat, L-Arginin, L-Ornithin, Bockshornkleeextrakt ( Trigonella foenum-graecum L.), Verdickungsmittel (Xanthangummi), Rote-Bete-Konzentrat7,10, Aromen1,2,3,4,5,6,7,8,10,11,13,14,15, Aromen9,12, Kakao 12,13, löslicher Kaffee 14, Farbe (n) (E150c2,3,11, E160a3,4,15), Salz9,12.

Schokolade1, Schokolade mit Haselnuss2, Toffee3, Banane4, Vanille5, Vanille-Mandel6, Erdbeere7, Weiße Schokoladenkokosnuss8, Pistazieneis9, Himbeere10, Plätzchencreme11, Snikers12, Bunty13, Cafe Frappe14, Erdbeerbanane15

Kann Spuren von Milch, Ei, Fisch, Schalentieren, Nüssen, Erdnüssen, Weizen und Sojabohnen enthalten. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Hinweis: Die angegebene empfohlene Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Fragen zur Einnahme sollte ein Mediziner oder Ernährungsberater konsultiert werden. Kühl und trocken lagern! Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Ein gesunder Lebensstil ist ebenso wichtig, wie eine ausgewogene Ernährung.

Inhalt: 7Kg = 70 Portionen

Herkunftland: Polen

Hersteller : Fitness Authority Sp. z o.o. 80-174 Otomin Konna st. 40 Polen

 

Mehr Über Kohlenhydrate:

Ein Kohlenhydrat (/ˌkɑːrboʊˈhaɪdreɪt/) ist ein Biomolekül bestehend aus Kohlenstoff- (C), Wasserstoff- (H) und Sauerstoffatomen (O), normalerweise mit einem Wasserstoff-Sauerstoff-Atomverhältnis von 2:1 (wie in Wasser) und somit mit dem empirischen Formel Cm(H2O)n (wobei m von n verschieden sein kann oder nicht), was nicht bedeutet, dass H kovalente Bindungen mit O hat (z. B. hat H mit CH2O eine kovalente Bindung mit C, aber nicht mit O).

Allerdings entsprechen nicht alle Kohlenhydrate dieser genauen stöchiometrischen Definition (z. B. Uronsäuren, Desoxyzucker wie Fucose), noch werden alle Chemikalien, die dieser Definition entsprechen, automatisch als Kohlenhydrate klassifiziert (z. B. Formaldehyd und Essigsäure).

Der Begriff kommt am häufigsten in der Biochemie vor, wo er ein Synonym für Saccharid (aus dem Altgriechischen σάκχαρον (sákkharon) „Zucker“) ist, einer Gruppe, die Zucker, Stärke und Cellulose umfasst.

Die Saccharide werden in vier chemische Gruppen eingeteilt: Monosaccharide, Disaccharide, Oligosaccharide und Polysaccharide. Monosaccharide und Disaccharide, die kleinsten Kohlenhydrate (mit niedrigerem Molekulargewicht), werden üblicherweise als Zucker bezeichnet. 

Während die wissenschaftliche Nomenklatur der Kohlenhydrate komplex ist, enden die Namen der Monosaccharide und Disaccharide sehr oft mit der Endung -ose, die ursprünglich vom Wort Glucose (aus dem Altgriechischen γλεῦκος (gleûkos) „Wein, Most“) abgeleitet ist Wird für fast alle Zuckerarten verwendet, z.B. Fruktose (Fruchtzucker), Saccharose (Rohr- oder Rübenzucker), Ribose, Laktose (Milchzucker) usw.

Mehr Über Proteine:

Proteine ​​(aus dem Altgriechischen: πρωτεῖος [prōteîos] „grundlegend, hauptsächlich“)​ oder Protide2​ sind Makromoleküle, die aus linearen Ketten von Aminosäuren bestehen. Proteine ​​bestehen aus Aminosäuren und diese Reihenfolge wird durch die Nukleotidsequenz ihres entsprechenden Gens (sogenannte Strukturgene) bestimmt. Genetische Informationen bestimmen, welche Proteine ​​eine Zelle, ein Gewebe und ein Organismus haben.

Die Proteinsynthese erfolgt durch ribosomale Translation, das heißt, sie wird von Ribosomen durchgeführt und durch die Informationen eines mRNA-Moleküls gesteuert, das als Vorlage fungiert.5​ Viele Proteine ​​bestehen aus einer einzigen Polypeptidkette, weshalb sie als Monomerproteine ​​bezeichnet werden. Andererseits haben oligomere Proteine ​​mehr als eine Kette, die eine zusätzliche Kopie derselben oder einer anderen Kette sein kann, und jede Polypeptidkette wird als Untereinheit bezeichnet. Oligomere Proteine ​​haben eine Quartärstruktur.

 Myoglobin ist ein Beispiel für ein monomeres Protein und Hämoglobin ist ein oligomeres Protein. Proteine ​​können zusätzlich ein organisches Molekül oder ein oder mehrere Ionen6 präsentieren, um voll funktionsfähig zu sein, wie es bei den meisten Enzymen der Fall ist. Prothetische Gruppen sind diese nicht-proteinischen organischen Komponenten, die fest an das Protein gebunden sind und dessen Funktionen ermöglichen.

Andererseits sind an Proteine ​​gebundene Ionen Cofaktoren.


 

 

 

Symbol „Von der Community überprüft“
Vollständige Details anzeigen