Kategorie: Creatin

Kreatin, α-Methylguanidoessigsäure, ist eine stickstoffhaltige organische Säure, die in den Muskeln und Nervenzellen einiger lebender Organismen vorkommt. Es kann sowohl natürlich als auch künstlich als Nahrungsergänzungsmittel gewonnen werden. Es ist ein Molekül, das aus den Aminosäuren Arginin, Methionin und Glycin besteht. Es wird auf natürliche Weise in Leber, Bauchspeicheldrüse und Nieren aus den Aminosäuren Arginin, Glycin und Methionin mit einer Geschwindigkeit von einem Gramm Kreatin pro Tag synthetisiert.2 Es stellt einen unmittelbaren und direkten Vektor für den Transport von ATP und die Energieversorgung der Muskelmyofibrillen dar.

Es wurde 1832 identifiziert, als der französische Chemiker Michel Eugène Chevreul einen Bestandteil des Bewegungsapparates entdeckte, den er mit dem griechischen Namen Kreas identifizierte, was Fleisch bedeutet.

Kreatin wird aufgrund seiner ergogenen Eigenschaften als Nahrungsergänzungsmittel verwendet, insbesondere bei der Ausübung einiger Sportarten, die wiederholte anaerobe Anstrengungen erfordern.